HERZLICH WILLKOMMEN AUF LANGEOOG!
Als erstes werden Sie warscheinlich hören, dass Langeoog eine autofreie Nordsee-Insel ist, sich im Nationalpark Niedersächsisches Wattemeer befindet, einen 14 km feinen Sandstrand hat, Natur - Sport - Familien- und Genießer-Insel ist.
Aber für uns ist sie viel mehr!
Bereits vor dem Hotel, kann man es hören ... Nur der Dünenstreifen trennt Sie vom Meer! Nur ein paar Schritte, dann... die Nordsee! Manchmal rau, windig, tosend oder auch ganz lieblich und einschmeichelnd.
Zur anderen Seite, weiter, hinter dem Deich, glitzert blaugrau das Watt und die Salzwiesen sind mal grün, mal rostrot.
Der spezielle Geruch, eine Komposition aus Sanddorn, Salzwasser, Watt und dem Duft der Heckenrosen zwischen den Dünen, ist Langeoog. Dazu ein kleines Dörfchen!
Hier ist Ihr und unser Sehnsuchtsort!
Der Sand, der durch die Luft gewirbelt wird, wirkt oft wie ein natürliches Peeling auf der Haut. Von wegen Schlendrian! An der Nordsee kann sich bei starkem Gegenwind ein Strandspaziergang rasch zu einem ordent-lichen Workout mausern. Farbspiele am Strand, Blütenpracht und Wildfrüchte hinter dem Deich: Langeoog , der Sehnsuchtsort mit einmaligen Sonnenauf-und Untergängen,
Langeoog ist die Insel der leisen und sanften Töne. Raus aus unseren schnell-lebigen, lauten Städten und rein in die Natur, hier an der Nordsee.
Wer sich für einen Aufenthalt auf unserer Insel entscheidet, sollte sich gerne bewegen. Ob auf dem Rad, zu Fuß auf einem der vielen Dünenwege, zu Pferd, beim Wasser- und Strandsport oder bei den langen Spaziergängen. Es gibt viel, viel Natur und viel, viel zu entdecken. Von Südsee-Sonnenaufgängen bis zu Wüstenmomenten am Strand.
Zwei Drittel der Inselfläche gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – nach dem tropischen Regenwald das produktivste Ökosystem der Erde.
Die weiten, silbrig glänzenden Flächen, kombiniert mit einem ständig wechselnden Wolkenspiel, sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern eines der einmaligsten Ökosysteme auf unserer Erde. Nur hier im Wattenmeer können Sie auf dem Meeresboden stehen!
Das geheimnisvolle Knistern im Boden, verursacht durch die Schlickkrebse, zahllose Vogelstimmen der Durchreisenden, das schmatzende Geräusch Ihrer Füße:
Watt'n -Spiel für alle Sinne!
Danke fürs Weitersagen!